Cookiename | Zweck | Ablauf |
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 2 Jahre |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Websitenutzt, zu generieren | 1 Tag |

Marketing für Hochschulen - für jede Zielgruppe die passende Informationskampagne
Erfolgreiches Studierendenmarketing beginnt mit dem richtigen Matching!
Die verschiedenen Zielgruppen im Studierendenmarketing
- Alles auf Anfang: Schülerinnen und Schüler mit Interesse an einem Bachelor-Studium haben während Ihrer Schullaufbahn nur wenige Berührungspunkte mit dem Thema Studium.
- Generationenübergreifend: Eltern sind wichtige Ratgeber und Unterstützer beim Thema Berufsorientierung.
- Für Fortgeschrittene: Bachelor-Absolventen/Absolventinnen und Young Professionals, die ein Master-Studium anstreben, sind mit dem Hochschulsystem vertraut und verfügen teilweise bereits über einschlägige Berufserfahrung.
Alle Zielgruppen sind auf der Suche nach studienrelevanten Informationen und befinden sich dennoch in ganz unterschiedlichen Phasen des Studienwahlprozesses. Dies ist die besondere Herausforderung im Hochschulmarketing.
Unser Ziel ist es, Studieninteressierten eine Orientierungshilfe bei der Studienwahl zu geben und sie mit passgenauen Informationsangeboten abzuholen. Und genau das schaffen wir mit unseren Zielgruppenkampagnen. Hier finden Studienanbieter und Studieninteressierte passend zueinander - der optimale Weg, um die Hochschule und Studiengänge zu bewerben.
Interessiert. Motiviert. Qualifiziert.

Ihre Zielgruppe:
Zukünftige Bachelor-Studierende werben

- 16-21 Jahre
- Schulabschluss mit Hochschulzugangsberechtigung
- Wenig Kenntnisse von der Hochschullandschaft
- Auf der Suche nach dem passenden Bachelor-Studium
- Themen: allg. Studienberatung, Studiengänge, Finanzierung, Studentenleben

Mit BACHELOR AND MORE erreichen Sie treffsicher Oberstufenschüler/innen und Abiturienten/Abiturientinnen in Deutschland bzw. Maturanten/Maturantinnen in Österreich und lenken die Aufmerksamkeit von Studieninteressierten auf Ihre Hochschule und Bachelor-Programme:

Die Kampagne Studienscout NL umfasst Online-Marketingkanäle, mit denen exklusiv niederländische Hochschulen deutsche Schülerinnen und Schüler mit Interesse an einem Studium in den Niederlanden erreichen:

Ihre Zielgruppe:
Eltern angehender Bachelor-Studierender informieren

- Veränderte Studienlandschaft aufgrund des Bologna-Prozesses
- Informationsbedürfnis bzgl. der neuen Umgebung
- Nehmen wichtige Ratgeberrolle für ihre Kinder ein
- Möchten ihren Kindern den Studienstart erleichtern
- Themen: Hochschullandschaft, Finanzierung, Bewerbung, Studienstart

Auf Eltern ausgerichtete Informations- und Marketingmaßnahmen im Rahmen des Studierendenmarketings sind heute wichtiger denn je. Um diese Mittlerzielgruppe zu erreichen, steht Ihnen die BACHELOR AND MORE Kampagne mit ihren speziellen Angeboten für Eltern zur Verfügung:

Ihre Zielgruppe:
Zukünftige Master-Studierende gewinnen

- 20-35 Jahre
- Bachelor-Studenten und -Absolventen
- Auf der Suche nach dem passenden Master-Studium
- Auf der Suche nach Möglichkeiten, Berufspraxis zu sammeln
- Fachrichtung größtenteils durch BA-Studium vorgegeben
- Mit und ohne Berufserfahrung
- Themen: Spezialisierungen, Zulassung, Karriereaussichten, Berufseinstieg, Weiterbildung

Über die folgenden Kanäle der MASTER AND MORE Kampagne erreichen Sie die passende Zielgruppe zur Bewerbung Ihrer Master-Programme sowie Praktikumsstellen oder weiterer Karriereangebote für Bachelor-Absolventen: